Beschreibung
Die Schmetterlingstramete (Coriolus versicolor) – auch Trametes versicolor oder Polyporus versicolor genannt – hat ihren Namen durch ihr auffallend schönes Erscheinungsbild. Ihr fächerförmiger Fruchtkörper schillert in vielen Farben und beflügelt mit seiner Schönheit und seidigen Glanz die Fantasie. So ist es nicht verwunderlich, dass er sich weltweit vieler umgangssprachlichen Namen wie Schmetterlingsflügel, Truthahnschwanz oder auch Wolkenpilz erfreut.
Die Schmetterlingstramete gehört zu den häufig vorkommenden Porlingen und kann in Mitteleuropa überall gefunden werden. Er kommt auf Rotbuchen, seltener auf Eichen, Birken und Weiden vor. Kosmopolitisch ist er überall auf der Welt in Gebieten mit alten Baumbeständen verbreitet.
Unsere Coriolus-Tinktur wird aus getrockneten und fein geschnittenen Coriolus-Pilzen aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Sie werden zu einer kräftigen Volltinktur angesetzt, die regelmäßig und sorgsam per Hand aufgeschüttelt wird. Bis zum Abfüllen reift unsere Coriolus-Tinktur über mindestens drei Monate.
Zur Garantie bester Qualität beziehen wir den Coriolus für unsere Vitalpilz-Tinktur ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen.