Beschreibung
Jodmangel Test
Der Jodmangel-Test von cerascreen ist ein Testkit zur Ermittlung der aktuellen Versorgung des Körpers mit dem essentiellen Spurenelement. Der Test ist ein Selbsttest, der zu Hause durchgeführt werden kann. Das Testkit beinhaltet alles Notwendige für die Probenentnahme. Nach der kostenlosen Einsendung der Probe in das zertifizierte, diagnostische Fachlabor, ist das Ergebnis nach wenigen Tagen abrufbar. Zusätzlich zum Ergebnis erhalten die Kunden hilfreiche Tipps und Handlungsempfehlungen.
Was ist Jod und wofür ist es wichtig?
Jodmangelkrankheiten gehören weltweit zu den häufigsten Nährstoffkrankheiten. Auch Deutschland gehört zu den Jodmangelgebieten, da die Böden der Felder kaum Jod enthalten und dies somit in den Nahrungsmitteln kaum enthalten ist. Gleichzeitig erfüllt Jod jedoch sehr wichtige Funktionen im menschlichen Organismus. So kann die Schilddrüse beispielsweise nur vernünftig arbeiten, wenn der Körper ausreichend mit Jod versorgt ist, da Jod an der Bildung der Schilddrüsenhormone mitwirkt. Über die Schilddrüse ist das Spurenelement auch an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Auf diese Weise hat Jod beispielsweise einen Einfluss auf das Gewicht, das Immunsystem oder auf die Stimmung. Bei lange bestehendem Jodmangel kann es zu einer Schilddrüsenunterfunktion kommen. Bleibt diese unbehandelt, wird die Schilddrüse größer, um möglichst viel Jod aus dem Blut heraus zu ziehen. Dies wird im Laufe der Zeit durch einen Kropf, oder auch Struma genannt, sichtbar. Die vergrößerte Schilddrüse kann dann wiederum Beschwerden beim Atmen und Schlucken verursachen.
Jod zählt zu den essentiellen Spurenelementen. Das bedeutet, dass täglich Spuren des Nährstoffs über die Nahrung aufgenommen werden müssen, da es nicht vom Körper selbst gebildet werden kann. In Deutschland sind die Lebensmittel in der Regel sehr jodarm. Dies liegt daran, dass über die Böden und das Futter der Tiere nicht genügend Jod in das Endprodukt gelangt. Zusätzlich kommen
weitere Verluste durch die Verarbeitung (zum Beispiel Kochen) hinzu. Einzig Seefisch und jodiertes Speisesalz enthalten ausreichend Jod und können den Bedarf decken.
Effekte einer unzureichenden Jod-Versorgung im Überblick
▪ Atem-/Schluckbeschwerden
▪ Verminderte Leistungsfähigkeit
▪ Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen
▪ Struma-/Kropfbildung
▪ Gesteigerte Infektanfälligkeit
▪ Hautveränderungen
▪ Gewichtsveränderungen
Das Jod-Testkit besteht aus
▪ Einer ausführlichen, bebilderten Anleitung, in der die Testdurchführung und die Online-Registrierung des Tests erläutert wird.
▪ Dem Urinentnahme-Set, bestehend aus Transportröhrchen, Urinauffangbecher, der Transferpipette und dem Urin-Röhrchen.
▪ Einem frankierten Rücksendeumschlag, in dem die Urinprobe kostenlos an das cerascreen-Labor gesendet wird.
▪ Einer Aktivierungskarte mit Test-ID zur Registrierung des Tests.
Wie funktioniert der Jod-Test?
cerascreen Tests sind schnell, einfach und sicher. Sie ermöglichen, aufgrund der Anwendung neuester laboranalytischer Verfahren, Urinanalysen mit Mengen von nur 300 μl. Mithilfe des Testkits entnehmen Sie eine kleine Menge Urin aus dem Mittelstrahl des Morgenurins. Darunter wird eine Probe aus dem ersten Urin des Morgens verstanden, welche nicht zu Beginn des Wasserlassens entnommen wird, sondern aus dem bereits laufenden Harnstrahl. Nach der Probenentnahme wird die Probe kostenfrei mit dem beiliegenden Rücksendeumschlag an unser diagnostisches Fachlabor gesendet.
Dort wird die Konzentration an Jod bestimmt. Der persönliche Ergebnisbericht ist wenige Werktage später in Ihrem persönlichen Online-Kundenbereich einzusehen. Neben einer detaillierten Auswertung des Testergebnisses werden hilfreiche Tipps gegeben, wie die Jodzufuhr optimiert werden kann und welche Bedeutung dem Spurenelement für den Körper zukommt.
Für wen eignet sich der Jod-Test?
Der Jodmangel-Test von cerascreen eignet sich für alle, die schnell und einfach von zu Hause aus Ihre Jod-Versorgung überprüfen wollen. Gerade Menschen, die in Ländern mit jodarmen Böden leben, sollten regelmäßig Ihre Versorgung mit Jod kontrollieren, da sowohl eine übermäßige als auch nicht ausreichende Versorgung des Spurenelements sich negativ auswirken kann.
Alle Vorteile im Überblick
▪ individuelle Auswertung
▪ von Experten entwickelt
▪ sicher und vertraulich
▪ Analyse im Fachlabor
▪ eigener, sicherer Kundenbereich
▪ persönliche Beratung