Beschreibung
Interdentalbürsten: richtige Anwendung ist wichtig.
Interdentalbüsten richtig angewendet sind zweifellos das Beste für eine lebenslange Mundgesundheit. Leider können durch unsachgemässe Anwendung auch Schäden entstehen.
Voraussetzung für die erfolgreiche Anwendung:
- verwenden Sie für den entsprechenden ID-Raum die richtige Bürstengröße. Lassen Sie sich die passende Größe durch Ihren Zahnarzt oder Dentalhygieniker sorgfältig bestimmen.
- Bei Erstanwendern ist wichtig zu wissen, dass sich die Bürstengröße bei regelmäßiger Anwendung vergrößern wird. Das ist ein gutes Signal, ihr Zahnfleisch hat sich gut erholt, blutet nicht mehr und ist nicht mehr entzündet.
Anwendung
1) Interdentalbürste an den Eingang des Interdentalraumes sezten, mit der Spitze schräg zum Zahnfleisch stellen, behutsam mit dem richtigen Einführungswinkel etwa bis zur Hälfte einschieben. Der Einführungswinkel ist bei jedem Interdentalraum individuell.
2) Ohne die Bürste weiter vorzuschieben, den Griff etwas zum Zahnfleisch kippen.
3) Anschließend die Bürste im gleichen Winkel sorgfältig einschieben und wieder herausziehen. !Wichtig!: Wegen Verletzungsgefahr Interdentalbürsten nie in die Zwischenräume zwängen.
Die Anleitung als Film finden Sie unter: www.curaprox.com
Nach Eingriffen und oft während der Tragdauer von Implantaten ist das Zahnfleisch wesentlich sensibler. Oft sind die Zwischenräume zwischen Implantatpfeilern sehr groß. Der plastifizierte Drahtkern schützt die empfindlichen Titan-Implantat-Oberflächen. Die Bürsten eignen sich für die speziellen Anforderungen bei Implantaten und Brücken.